AKTUELLE INFORMATIONEN

Einladung zur Mitgliederversammlung

Sehr geehrte Mitglieder,

des Schießsport Universität
der Bundeswehr Hamburg e.V.
der RK Schießsport AG UniBW
der RAG Schießsport Hamburg UniBW

unsere diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung findet am 24.05.2023 um 18:00 Uhr in der Offiziersheimgesellschaft an der Universität der Bundeswehr e.V., Rodigalle 98, 22043 Hamburg statt.

Auf der Tagesordnung stehen folgende Themen:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Wahl Schriftführer und Protokollant
3. Feststellung der form- und fristgemäßen Einladung und der Beschlussfähigkeit
4. Feststellung der Tagesordnung sowie der anwesenden Stimmberechtigten
5. Jahres- und Kassenberichte des letzten Geschäftsjahres sowie Entlastung des Vorstandes
6. Beschlussfassung Jahresabschluss
7. Neuwahl Vorstand RAG und weitere Vorstandsämter RK
8. Beschlussfassung über eingereichte Anträge
10. Sonstige Punkte:
Anträge auf Ergänzung der Tagesordnung müssen bis eine Woche vor der Versammlung schriftlich beim Vorstand eingereicht werden, damit sie vom Vorstand noch auf die Tagesordnung gesetzt werden können. Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen wird gebeten.

Schiessleiterausbildung RK Schiesssport Hamburg

Schiessleiterausbildung RK Schiesssport Hamburg

Als Voraussetzung der Ausbildung zur „verantwortlichen Aufsichtsperson“ (Schiessleiter) konnte bereits am 2.4. die Ausbildung „Ersthelfer territoriale Reserve“ an der Führungsakademie der BW
durch die RK Schießsport Hamburg organisiert werden. Im eigentlichen Schießleiterlehrgang
ging es am 3.5. und am 10.5. per Videoschaltung durch die Theorie. Alle wichtigen Gesetze und Vorschriften wurden unter der Leitung des Stabsfeldwebels der Reserve, Sasa Olevic, intensiv durchgearbeitet. Der enthaltene Lehrgangsabschnitt zur Auffrischung für „alte“ Schiessleiter entwickelte sich zu einer sehr intensiven Diskussion und brachte am Ende eine Menge Erkenntnisgewinn.

Am 14.5.2022 fand dann in Barsbüttel der praktische Teil statt. Nach erkennbar willkommener Mittagspause gab es die vorgesehene Prüfung. Mit der guten pädagogischen und lebensnahen Schulungsausrichtung durch den Leiter konnten sich alle Teilnehmer der Prüfung stellen – und alle haben die Prüfung bestanden Nun hat der Reservistenverband 15 neue hochmotivierte Schiessleiter mehr, die bereit sind sich der neuen Herausforderung zu stellen.

Schiessleiterausbildung RK Schiesssport Hamburg
Schiessleiterausbildung RK Schiesssport Hamburg

Einladung zur Mitgliederversammlung

Sehr geehrte Mitglieder,

des Schießsport Universität
der Bundeswehr Hamburg e.V.
der RK Schießsport AG UniBW
der RAG Schießsport Hamburg UniBW

unsere diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung findet am 16.06.2022 um 19:00 Uhr in der Offiziersheimgesellschaft an der Universität der Bundeswehr e.V., Rodigalle 98, 22043 Hamburg statt.

Auf der Tagesordnung stehen folgende Themen:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Wahl Schriftführer und Protokollant
3. Feststellung der form- und fristgemäßen Einladung und der Beschlussfähigkeit
4. Feststellung der Tagesordnung sowie der anwesenden Stimmberechtigten
5. Jahres- und Kassenberichte des letzten Geschäftsjahres sowie Entlastung des Vorstandes
6. Beschlussfassung Jahresabschluss
7. Neuwahl Vorstand Schießsport Universität der Bundeswehr Hamburg e.V.
8. Änderung der Satzungen entsprechend Vorlage mit dem neuen Inhalt : Link zur Satzung Schießsport Universität der Bundeswehr Hamburg e.V. Link zur Satzung RAG Schießsport Hamburg UniBW
9. Beschlussfassung über eingereichte Anträge
10. Sonstige Punkte:
Anträge auf Ergänzung der Tagesordnung müssen bis eine Woche vor der Versammlung schriftlich beim Vorstand eingereicht werden, damit sie vom Vorstand noch auf die Tagesordnung gesetzt werden können. Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen wird gebeten.

Einladung zur Mitgliederversammlung

Sehr geehrte Mitglieder,

des Schießsport Universität
der Bundeswehr Hamburg e.V.
der RK Schießsport AG UniBW
der RAG Schießsport Hamburg UniBW

unsere diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung findet am 24.05.2023 um 18:00 Uhr in der Offiziersheimgesellschaft an der Universität der Bundeswehr e.V., Rodigalle 98, 22043 Hamburg statt.

Auf der Tagesordnung stehen folgende Themen:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Wahl Schriftführer und Protokollant
3. Feststellung der form- und fristgemäßen Einladung und der Beschlussfähigkeit
4. Feststellung der Tagesordnung sowie der anwesenden Stimmberechtigten
5. Jahres- und Kassenberichte des letzten Geschäftsjahres sowie Entlastung des Vorstandes
6. Beschlussfassung Jahresabschluss
7. Neuwahl Vorstand RAG und weitere Vorstandsämter RK
8. Beschlussfassung über eingereichte Anträge
10. Sonstige Punkte:
Anträge auf Ergänzung der Tagesordnung müssen bis eine Woche vor der Versammlung schriftlich beim Vorstand eingereicht werden, damit sie vom Vorstand noch auf die Tagesordnung gesetzt werden können. Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen wird gebeten.

Schiessleiterausbildung RK Schiesssport Hamburg

Schiessleiterausbildung RK Schiesssport Hamburg

Als Voraussetzung der Ausbildung zur „verantwortlichen Aufsichtsperson“ (Schiessleiter) konnte bereits am 2.4. die Ausbildung „Ersthelfer territoriale Reserve“ an der Führungsakademie der BW
durch die RK Schießsport Hamburg organisiert werden. Im eigentlichen Schießleiterlehrgang
ging es am 3.5. und am 10.5. per Videoschaltung durch die Theorie. Alle wichtigen Gesetze und Vorschriften wurden unter der Leitung des Stabsfeldwebels der Reserve, Sasa Olevic, intensiv durchgearbeitet. Der enthaltene Lehrgangsabschnitt zur Auffrischung für „alte“ Schiessleiter entwickelte sich zu einer sehr intensiven Diskussion und brachte am Ende eine Menge Erkenntnisgewinn.

Am 14.5.2022 fand dann in Barsbüttel der praktische Teil statt. Nach erkennbar willkommener Mittagspause gab es die vorgesehene Prüfung. Mit der guten pädagogischen und lebensnahen Schulungsausrichtung durch den Leiter konnten sich alle Teilnehmer der Prüfung stellen – und alle haben die Prüfung bestanden Nun hat der Reservistenverband 15 neue hochmotivierte Schiessleiter mehr, die bereit sind sich der neuen Herausforderung zu stellen.

Schiessleiterausbildung RK Schiesssport Hamburg
Schiessleiterausbildung RK Schiesssport Hamburg

Einladung zur Mitgliederversammlung

Sehr geehrte Mitglieder,

des Schießsport Universität
der Bundeswehr Hamburg e.V.
der RK Schießsport AG UniBW
der RAG Schießsport Hamburg UniBW

unsere diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung findet am 16.06.2022 um 19:00 Uhr in der Offiziersheimgesellschaft an der Universität der Bundeswehr e.V., Rodigalle 98, 22043 Hamburg statt.

Auf der Tagesordnung stehen folgende Themen:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Wahl Schriftführer und Protokollant
3. Feststellung der form- und fristgemäßen Einladung und der Beschlussfähigkeit
4. Feststellung der Tagesordnung sowie der anwesenden Stimmberechtigten
5. Jahres- und Kassenberichte des letzten Geschäftsjahres sowie Entlastung des Vorstandes
6. Beschlussfassung Jahresabschluss
7. Neuwahl Vorstand Schießsport Universität der Bundeswehr Hamburg e.V.
8. Änderung der Satzungen entsprechend Vorlage mit dem neuen Inhalt : Link zur Satzung Schießsport Universität der Bundeswehr Hamburg e.V. Link zur Satzung RAG Schießsport Hamburg UniBW
9. Beschlussfassung über eingereichte Anträge
10. Sonstige Punkte:
Anträge auf Ergänzung der Tagesordnung müssen bis eine Woche vor der Versammlung schriftlich beim Vorstand eingereicht werden, damit sie vom Vorstand noch auf die Tagesordnung gesetzt werden können. Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen wird gebeten.